Strömungstauchen

80 

zzgl. SSI Digital-Kit 91,- €

Diesen Kurs bieten wir nur auf Anfrage an. Bitte nutzen Sie bei Interesse untenstehenden Kontakt-Button „Kurs anfragen“.

Kategorien: ,

Beschreibung

Strömungstauchen

Bei Tauchgängen im Meer werden Sie mal weniger, mal mehr mit Wasserbewegungen konfrontiert. Das können Wellen beim Einstieg von Land, die Brandung in der Nähe einer Insel oder eine Strömung sein. Strömungstauchgänge sind ein faszinierendes Erlebnis. Beobachten Sie dabei z. B. Großfische, die augenscheinlich in der Strömung „stehen“ oder gleiten Sie bei einem klassischen Drift-Dive ganz entspannt an einem Riff oder einer Steilwand vorbei.

Doch was ist zu tun, wenn Ihnen eine Strömung plötzlich kräftig entgegen bläst? Wie viel Strömung verträgt ein Taucher? Und wie geht man richtig mit den verschiedenen Strömungsarten um? Wie erkennt man, woher die Strömung kommt und wie muss man dies bei seiner Tauchgangsplanung berücksichtigen?

Dieser Spezialkurs besteht aus zwei Ausbildungsteilen: Theorie und Freiwasser.

Den Spezialkurs Strömungstauchen bieten wir nur in Kombination mit einer Gruppenreise (z. B. Malediven, Palau, etc.) an.

Kursort

Der Präsenz-Unterricht (Theorie) findet bei uns im Tauchsportcenter Esslingen (Marie-Curie-Str. 5, 73770 Denkendorf) statt. Die Freiwasser-Tauchgänge werden im Rahmen einer Gruppenreise absolviert.

Kursdauer & Beginn

Die Kursdauer beträgt insgesamt ca. 13 Stunden. Der Theorie-Unterricht (ca. 1,5 Stunden) findet an einem Abend unter der Woche statt, Kursbeginn ist um 18:30 Uhr. Die Freiwasser-Tauchgänge werden im Rahmen einer Gruppenreise durchgeführt. Für diesen Kurs gibt es keine festen Start-Termine. Sie möchten diesen Kurs buchen? Dann kontaktieren Sie uns bitte direkt.

Kurspreis

80,- € / TSC-Clubber -3% Rabatt

Zahlbar nach Erhalt der Buchungsbestätigung, Rechnungsversand per E-Mail.

Enthaltene Leistungen

  • Theorie-Unterricht (1 Einheit)
  • Freiwasser-Ausbildung (2 Tauchgänge)
  • Alle benötigten Tauchgenehmigungen
  • Flaschen & Blei
  • D-Card (Digitale Brevetkarte)

Zusatz-Kosten

  • Freischaltung SSI Online Training (Digital Kit) 91,- €
    Wird zusammen mit der Kursgebühr in Rechnung gestellt.
  • Weitere Leihausrüstung fürs Freiwasser, z. B. Tarierjacket, Atemregler, etc. wird gemäß aktueller Preisliste berechnet.
  • Anreise zum Freiwasser (See)*

* Das TSC stellt keinen Fahrservice zur Verfügung. Die Anreise zum See inklusive Transport der Schulungsausrüstung erfolgt in Eigenregie oder (wenn möglich) in Fahrgemeinschaften.

Optional

  • C-Card (Brevetkarte/Tauchausweis in gedruckter Form) 19,-

Teilnahmevoraussetzungen

  • Open Water Diver oder äquivalentes Brevet
  • Mindestalter 15 Jahre (Junior Spezialkurse für 12-14 Jährige auf Anfrage)
  • Vorlage eines gültigen tauchsportärztlichen Attests
  • Eigene ABC-Ausrüstung

SSI Registrierung & Freischaltung Digital-Kit

Die Theorie erarbeiten Sie vor Kursbeginn selbständig und bei freier Zeiteinteilung.

Falls Sie noch keinen SSI-Account besitzen, müssen Sie sich nach der Kursanmeldung zusätzlich auf der Website von SSI registrieren und dort einen SSI-Account anlegen. Tragen Sie alle persönlichen Daten (Name, Anschrift, Telefon, E-Mail, etc.) vollständig ein und laden Sie ein Profil-Foto (Portrait-Aufnahme!) hoch. Wählen Sie das Tauchsportcenter Esslingen (Divecenter-Nr. 700159) als Haupt-Zugehörigkeit aus.

Sobald Sie uns per E-Mail informiert haben, dass Sie sich bei SSI registriert haben, schalten wir Sie für das Online-Training frei. Ihr Online-Training finden Sie dann auch unter “KURSE” in der MYSSI-App.

AGB

Die Mindest-Teilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt 2 Personen. Sollte die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, buchen wir Sie nach Rücksprache auf einen unserer nächsten Kurse um. Bitte beachten Sie bei Buchung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tauchkurse.

Mitzubringen

  • Brevet (Tauchausweis)
  • Gültiges tauchsportärztliches Attest
  • Logbuch
  • Theorie: Schreibutensilien
  • Freiwasser: Badesachen, Isomatte, Handtuch, eigene ABC-Ausrüstung, bzw. komplette eigene Ausrüstung, Verpflegung

Vorbereitung

  • Absolvierung des SSI Online-Trainings (100%) – bis zum Kursstart
  • Absolvierung des SSI Online Final Exam – bis zum Kursstart
  • Ggf. persönliche Daten im SSI-Account updaten
  • Ggf. digitales Foto (Portrait) hochladen