Sidemount Diving

269 

zzgl. SSI Digital-Kit 91,- €

Beschreibung

Recreational Sidemount Diving

In diesem Kurs werden Sie lernen sicher und entspannt mit einem Sidemount-System (mit einer oder zwei Tauchflaschen) bis zu einer maximalen Tiefe von 30 Metern zu tauchen.

Sidemount-Tauchen ist bereits gängige Praxis bei Wrack-, Minen- und Höhlentauchern aber auch immer mehr Sporttaucher schätzen die Vorteile dieser Art zu tauchen. Beim Sidemount-Tauchen werden keine Flaschen auf dem Rücken, sondern seitlich am Körper getragen. Durch die verbesserte Stromlinienform wird der Wasserwiderstand reduziert. Das wiederum führt zu einer spürbaren Senkung des Energie- und Gasverbrauchs. Das Sidemount-Tauchen ermöglicht auch einen einfacheren Zugang zu den Flaschenventilen. Durch die Redundanz der zweiten Flasche bietet das Sidemount-Tauchen außerdem mehr Sicherheit.

Kursformat

Dieser Spezialkurs besteht aus drei Ausbildungsteilen: Theorie, Pool und Freiwasser.

Online lernen – SSI Online Training

Die Theorie für den SSI Recreational Sidemount Diving-Kurs erarbeiten Sie vor Kursbeginn online selbständig und ganz bequem bei freier Zeiteinteilung. Lernen Sie wo immer Sie wollen, z. B. auf dem Sofa oder in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit. Nachdem Sie das komplette Kursmaterial (Digital Kit) durchgearbeitet und alle Wiederholungsfragen vollständig beantwortet haben, folgt der Online Abschluss-Test (SSI Final Exam). Der Test umfasst 25 Multiple-Choice-Fragen und muss bis zum Kursstart absolviert werden.

SSI-Registrierung

Sobald Sie den Kurs gebucht haben, müssen Sie sich zusätzlich noch auf der Website von SSI registrieren und einen SSI Account anlegen. Bitte tragen Sie dort alle Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefon, E-Mail, etc.) ein und laden Sie ein Foto (Portrait-Aufnahme) hoch. Wählen Sie das Tauchsportcenter Esslingen (Divecenter-Nr. 700159) als Haupt-Zugehörigkeit aus.

Informieren Sie uns, sobald Sie sich bei SSI registriert haben. Die Freischaltung für das SSI Online Training erfolgt nach erfolgter Bezahlung der Kursrechnung, diese erhalten Sie per E-Mail von uns zugeschickt. Nach erfolgter Freischaltung, finden Sie Ihr SSI Online-Training (Digitales Kursmaterial) in der MYSSI-App.

Theorie-Unterricht (vor Ort bei uns)

Der Theorie-Unterricht dauert ca. 3 Stunden.

Pool-Ausbildung (Tauchturm)

Die Pool-Ausbildung findet in unserem Tauchturm statt und umfasst 1 Pool-Einheit (ca. 4 Stunden). Im Rahmen der praktischen Ausbildung im Pool erlernen Sie den korrekten Umgang mit einer Sidemount-Ausrüstung sowie die kursspezifischen Skills (Tauchfertigkeiten).

Freiwasser-Ausbildung (See)

Die Freiwasser-Ausbildung findet im See statt. Hier werden die zuvor im Pool erlernten Skills unter realen Bedingungen angewendet. Zum Erreichen der SSI Recreational Sidemount Diver Zertifizierung müssen insgesamt 3 Freiwasser-Tauchgänge absolviert werden. Die Freiwasser-Tauchgänge finden an einem Tag (Samstag oder Sonntag) statt. Bitte planen Sie für diesen Tag ca. 10-12 Stunden ein. In der Regel trifft man sich um ca. 07:30 Uhr bei uns im Tauchsportcenter und ist gegen 17:30 Uhr zurück vom See. Das Pflegen und das Aufräumen der Schulungsausrüstung ist Bestandteil der Ausbildung, hierfür muss entsprechend Zeit eingeplant werden. Nach Kursabschluss steht außerdem noch etwas Administration (Ausfüllen der Training-Records, etc.) auf dem Programm.

Kursort

Theorie- und Pool: Tauchsportcenter Esslingen, Marie-Curie-Str. 5, 73770 Denkendorf.
Freiwasser: Nähere Informationen (Treffpunkt, Uhrzeit, etc.) erhalten Sie im Laufe des Kurses von Ihrem Instructor. Die Wahl des Tauchplatzes hängt von den jeweiligen Bedingungen ab und variiert daher.

Kursdauer & Zeiten

Die Kursdauer beträgt insgesamt ca. 20 Stunden. Der Kursablauf ist wie folgt:

1. Kurstermin (Termin nach Absprache)
Theorie-Unterricht

2. Kurstermin (Termin nach Absprache)
Pool-Unterricht (1 Tauchgang)

3. Kurstermin (Termin nach Absprache)
Freiwasser (3 Tauchgänge)

Buchung

Diesen Kurs bieten wir auf Anfrage an. Wenn Sie diesen Kurs buchen möchten, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit folgenden Daten an info@tsc-esslingen.de:
Vorname, Name, Geburtsdatum, Brevet-Level, Anzahl Tauchgänge, Tauchen seit, Anschrift, Mobil-Nummer und E-Mail.

AGB

Die Mindest-Teilnehmerzahl für diesen Kurs beträgt 2 Personen. Gerne bieten wir den Kurs auch in der 1:1 Variante mit einem Preisaufschlag von 50% an.
Für die Buchung dieses Kurses gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tauchkurse.

Kurspreis & Bezahlung

269,- € / TSC-Clubber -3% Rabatt

Zahlbar nach Erhalt der Buchungsbestätigung, Rechnungsversand per E-Mail.

Enthaltene Leistungen

  • Theorie-Unterricht (1 Einheit)
  • Pool-Ausbildung (1 Tauchgang im Tauchturm) inklusive kompletter Leihausrüstung
  • Freiwasser-Ausbildung (3 Tauchgänge im See)
  • Alle benötigten Tauchgenehmigungen
  • Kursspezifische Leihausrüstung: Sidemount Leihausrüstung sowie Flaschen & Blei
  • D-Card (Digitale Brevetkarte)

Zusatz-Kosten

  • Freischaltung SSI Online Training (Digital Kit) 91,- €
    Wird zusammen mit der Kursgebühr in Rechnung gestellt.
  • Weitere Leihausrüstung (wird gemäß aktueller Preisliste berechnet)
  • Anreise zum Freiwasser (See)*

* Das TSC stellt keinen Fahrservice zur Verfügung. Die Anreise zum See inklusive Transport der Schulungsausrüstung erfolgt in Eigenregie oder (wenn möglich) in Fahrgemeinschaften.

Optional

  • C-Card (Brevetkarte/Tauchausweis in gedruckter Form) 19,- €

Teilnahmevoraussetzungen

  • Open Water Diver oder äquivalentes Brevet
  • Mindestens 25 Tauchgänge
  • Sichere Tarierung
  • Mindestalter 15 Jahre
  • Gültiges tauchsportärztliches Attest (Vorlage bei Kursbeginn!)
  • Eigene ABC-Ausrüstung

Mitzubringen

  • Brevet (Tauchausweis)
  • Gültiges tauchsportärztliches Attest
  • Logbuch (analog oder digital)
  • Theorie-Unterricht: Schreibutensilien
  • Pool-Ausbildung: Saubere Badeschuhe, Handtuch, eigene Tauch-Ausrüstung, Verpflegung (Essen & Trinken – bitte keine Glasflaschen!)
  • Freiwasser-Ausbildung: Isomatte, Handtuch, eigene Tauch-Ausrüstung (oder TSC-Leihausrüstung), Verpflegung (Essen & Trinken)

Vorbereitung

  • Absolvierung des SSI Online-Trainings (100%) – bis zum Kursstart
  • Absolvierung des SSI Online Final Exam – bis zum Kursstart
  • Ggf. persönliche Daten im SSI-Account updaten
  • Ggf. digitales Foto (Portrait) hochladen