Beschreibung
SSI Pool Freediver-Kurs mit NIK LINDER
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie entspannt und mit den richtigen Atemtechniken lange und weit tauchen können. Nach dem Theorie-Unterricht erlernen Sie in der Praxis verschiedene Atemtechniken, die ihren Ursprung in den jahrtausendealten Techniken des Pranayama haben. Beim Apone-Tauchen ist es wichtig entspannt zu sein und einen niedrigen Puls zu haben. Daher stehen in diesem Kurs auch Entspannungs- und Meditationstechniken auf dem Programm.
Geleitet wird der Kurs vom Freediving-Profi Nik Linder. Nik ist mehrfacher Weltrekordhalter im Streckentauchen unter Eis und Autor zweier Apnoebücher sowie Trainer und Ausbilder in diesem Sport und führt bei uns regelmäßig Relaqua-Workshops und Atemtechnik-Workshops durch.
Ab 2025 findet die Pool-Einheit für den Dynamik-Teil im F3 – das Wohlfühlbad in Fellbach statt. Hierfür mieten wir für zwei Stunden eine komplette Bahn an.
SSI Online Training
Die Theorie erarbeiten Sie vor Kursbeginn selbständig und bei freier Zeiteinteilung. Sobald Sie sich über unsere Website für den Freediving-Kurs angemeldet haben, müssen Sie sich zusätzlich noch auf der Website von SSI registrieren und einen Account anlegen. Bitte tragen Sie dort alle Daten (Name, Anschrift, Telefon, E-Mail, etc.) ein und laden Sie auch gleich ein Foto (Portrait-Aufnahme) hoch. Wählen Sie das Tauchsportcenter Esslingen (Divecenter-Nr. 700159) als Haupt-Zugehörigkeit aus.
Sobald Sie uns per E-Mail informiert haben, dass Sie sich bei SSI registriert haben, schalten wir Sie für das Online-Training für den Freediver Kurs frei. Ihr Online-Training finden Sie dann auch unter “KURSE” in der MYSSI-App.
Theorie-Unterricht
Vertiefung der Freediving-Theorie.
Dieser Kurs-Teil findet von 09:30 bis ca. 12:00 Uhr bei uns im Tauchsportcenter Esslingen (Marie-Curie-Str. 5 in 73770 Denkendorf) statt.
Pool-Ausbildung (Tauchturm)
Im ersten Pool-Teil geht es um das Zeittauchen.
Praxis-Übungen: Kommunikation mit dem Tauchpartner, Apnoe-Tauchtabellen und Sicherungstechniken.
Dieser Pool-Teil findet von 12:00 bis ca. 14:00 Uhr in unserem Tauchturm im Tauchsportcenter Esslingen (Marie-Curie-Str. 5 in 73770 Denkendorf) statt.
Im zweiten Pool-Teil steht das Streckentauchen auf dem Programm.
Praxis-Übungen: Tarierung, Wende, Körperhaltung und verschiedene Flossenschlag-Techniken.
Dieser Pool-Teil findet von 16:00 bis 18:00 Uhr im F3 Bad (Esslinger Straße 102, 70734 Fellbach) statt.
Kursablauf
09:30 bis 12:00 Uhr Theorie-Unterricht im TSC
12:00 bis 14:00 Uhr Pool-Teil 1 – Statik im Tauchturm (TSC)
Danach Wechsel ins F3 Bad (Fellbach), Fahrzeit Denkendorf – Fellbach ca. 25 Min.
Wir bieten keinen Fahrservice an. Die Anreise zum Bad in Fellbach erfolgt in Eigenregie.
16:00 bis 18:00 Uhr Pool-Teil 2 – Dynamik/Streckentauchen auf einer abgesperrten Bahn im F3 Bad
Kursende gegen 19:00 Uhr inkl. Duschen, Papierkram, etc.
Kursdauer
Die Kursdauer beträgt insgesamt ca. 10 Stunden.
Kurspreis & Bezahlung
229,- €
Zahlbar nach Erhalt der Buchungsbestätigung, Rechnungsversand per E-Mail.
Enthaltene Leistungen
- Theorie-Unterricht
- Pool-Ausbildung (Statik & Streckentauchen)
- Freediving-Leihausrüstung (Shorties, Bleigurte, Blei, Apnoe-Flossen)
- D-Card (Digitale Brevetkarte)
Zusatz-Kosten
- SSI Pool Freediver-Kit (Digital-Kit) 86,- €
- F3 Bad-Eintritt (2,5 Std.) 9,90 €
- Parkgebühren
Teilnahmevoraussetzungen
- Allgemeine Schwimmfähigkeiten & Wohlbefinden im Wasser
- Mindestalter 12 Jahre
AGB
Die Mindest-Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen.
Bei Buchung über unser Online-Buchungsformular erkennen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tauchkurse in vollem Umfang an. Preisänderungen, Irrtümer sowie Druckfehler ausdrücklich vorbehalten.
Mitzubringen
- Iso-/Yoga-Matte
- Maske, Schnorchel
- Badesachen (Badehose bzw. Badeanzug/Bikini, saubere Badeschuhe/Badelatschen, Handtuch, Duschgel, Shampoo, Föhn, etc.)
- Verpflegung (Snacks & Getränke – bitte keine Glasflaschen!)
Vorbereitung (Muss vor Kursbeginn erledigt werden!)
- Online-Training vollständig durcharbeiten und Online-Examen schreiben (100%)
- Digitales Foto hochladen (Portrait-Aufnahme)