Liebe Taucher/innen,
mit unserem Newsletter informieren wir heute wieder einmal über interessante Neuigkeiten, bevorstehende Kurse sowie anstehende Events und Gruppenreisen.
|
Viel Spaß beim Lesen wünscht Euch
|
|
|
Jahresprogramm 2025
Tauch-Wochenenden (Deutschland, Österreich) & Gruppenreisen weltweit
|
|
Unser Jahresprogramm 2025 ist online und ab sofort buchbar. Schaut doch gleich Mal rein und lasst Euch von unserem Angebot an traumhaften Tauch-Destinationen inspirieren. Es sind altbewährte Klassiker, aber auch interessante, neue Reiseziele mit dabei.
|
Bitte beachtet unbedingt unsere Anmeldeschlüsse. Denn nur wenn wir frühzeitig wissen, wie groß das Interesse an unseren Reisen ist, können diese dann auch wie geplant stattfinden.
|
Die Termine für Tages-Tauchausfahrten und weitere Events (Taucher-Tage 2025, TSC-Club Grillfete 2025, etc.) folgen etwas später, gleiches gilt für unser Kursprogramm 2025.
|
Unser gedruckter Jahresprogramm-Katalog 2025 wird ab ca. Mitte/Ende Oktober bei uns im Shop für Euch ausliegen.
|
|
|
Trocki-Tage 2024 Freitag, 11.10.2024 & Samstag, 12.10.2024
|
|
IT´s TIME FOR COLDWATER-DIVING
Am Freitag, den 11.10.2024 (10:00 bis 19:00 Uhr) und Samstag, den 12.10.2024 (10:00 bis 16:00 Uhr) dreht sich bei uns im TSC wieder alles rund ums Trockentauchen. Freut Euch auf eiskalte Trocki-Angebote sowie Unterzieher und Trocki-Zubehör zu Sonderpreisen.
Unsere Trocki-Angebote werden Ende September veröffentlicht. Checkt also regelmäßig unsere Website und unser Facebook-Profil.
|
Im Rahmen unserer Trocki-Tage könnt Ihr Euch bei uns im TSC ausführlich beraten lassen und Trocki-Modelle verschiedener Premium-Marken anprobieren. Selbstverständlich werden auch dieses Jahr wieder Vertreter der Marken Bare, Scubaforce und Waterproof vor Ort sein, um alle Eure Fragen zu beantworten.
Warum Trockentauchen? Wer auch in der kalten Jahreszeit in unseren heimischen Gewässern tauchen und dabei Spaß haben und nicht frieren möchte, benötigt einen eigenen Trockentauchanzug. Denn nur ein passender Trocki mit dem richtigem Zubehör (Unterzieher, Handschuh-System, etc.) ermöglicht sichere und komfortable Tauchgänge und garantiert das ultimative Kaltwasser-Taucherlebnis.
|
|
|
SSI Pool-Freediver Kurs mit Nik Linder Samstag, 23.11.2024 - Anmeldeschluss: 08.11.2024
|
|
|
Am Samstag, den 23.11.2023 findet bei uns im TSC ein Pool-Freediver Kurs mit Apnoe-Profi Nik Linder statt. Wir freuen uns sehr, dass wir Nik für diesen Kurs als Seminarleiter gewinnen konnten. Nik ist nicht nur ein super sympathischer und ziemlich cooler Typ, erst ist auch ein absoluter Vollprofi im Bereich Freediving.
|
Der Pool Freediver-Kurs besteht aus drei Kursteilen, die alle an einem Tag stattfinden. Die Kursdauer beträgt insgesamt ca. 10 Stunden und beinhaltet Theorie und zwei Pool-Einheiten. Vorab wird die Theorie bereits im SSI Online-Training selbständig und bei freier Zeiteinteilung durchgearbeitet.
|
Die Theorie- und der 1. Pool-Teil (Statik) finden bei uns im Tauchsportcenter in Denkendorf statt. Der 2. Pool-Teil (Streckentauchen) findet im Hallenbad in Hegnach/Waiblingen statt.
|
Die Freediving-Ausrüstung (Shorties, Apnoe-Flossen, Bleigurte und Gewichte) werden von uns gestellt und sind im Kurspreis enthalten.
|
|
|
Recreational Sidemount Diving
Entdecke eine neue Art des Tauchens
|
|
Wir erweitern unser Kursprogramm und freuen uns, Euch in Kürze regelmäßig SSI Sidemount Diving-Kurse anbieten zu können. Unserer Tauchlehrer Guido Schmitz ist unser Sidemount-Spezialist und wird die Kurse durchführen. Guido ist im Bereich Sidemount-Diving sehr erfahren und freut sich schon darauf, Euch diese neue und spannende Art des Tauchens näherbringen zu dürfen.
Im SSI Sidemount Diving-Kurs werdet Ihr das notwendige Wissen erlangen und alle praktischen Fertigkeiten erlernen, die für das Tauchen mit einer oder zwei Tauchflaschen notwendig sind.
Sidemount-Diving ist schon lange gängige Praxis für Wrack-, Minen- und Höhlentaucher, aber auch immer mehr Sporttaucher begeistern sich für diese Art des Tauchens. Beim Sidemount-Diving wird die Tauchflasche nicht auf dem Rücken (Backmount) getragen, sondern seitlich am Körper (Sidemount). Das reduziert den Wasserwiderstand und verbessert den Trimm. Beim Sidemount-Diving wird weniger Energie verbraucht und meist reduziert sich dadurch auch der Gasverbrauch. Und last, but not least ist Sidemount-Tauchen optimal für Taucher mit Rückenproblemen geeignet.
|
Durch das Tragen der Flasche(n) an der Körperseite hat man außerdem einen einfacheren Zugang zu den Flaschenventilen, dies erhöht insbesondere beim Kaltwasser-Tauchen die Sicherheit.
|
Weitere Infos und Kurstermine folgen.
|
|
|
News, Events & Bildergalerien
|
|
Ihr wollt stets wissen was bei uns geht?
Dann schaut regelmäßig auf unserer Website in den Bereichen NEWS, EVENTS und BILDER-GALERIEN vorbei. Hier findet Ihr aktuelle News, Informationen zu bevorstehenden Events/Kursen und könnt in den Bilder-Galerien unserer letzten Tauch-Wochenenden und Gruppenreisen stöbern.
|
Natürlich könnt Ihr uns auch auf unseren Social Media Kanälen (Facebook oder instagram) folgen, denn hier ist der Informationsfluss immer noch am schnellsten.
|
|
|
Taucher-Stammtisch 10.09.2024 im La Visione
|
|
Der nächste Taucher-Stammtisch findet am Dienstag, den 10.09.2024 im Ristorante La Visione in Denkendorf statt. Beginn ist um 19:00 Uhr.
|
|
|
|
|
|